Wandern Tirol
- Wandern in Tirol (©Hotel Pachmair)
- Naturpark in Tirol (©Hotel Pachmair)
Wandern in Tirol bietet ein einzigartiges Naturerlebnis. Auf mehr als 15.000 Kilometern markierter Wanderwege werden die verschiedensten Landschaftsformen durchquert. Von sanften Almwiesen über tiefe Schluchten, rauschende Flüsse und dichte Wälder, bis hin zu hochalpinen Gebirgslandschaften und eisigen Gletschern - Tirol ist an landschaftlicher Vielfalt kaum zu übertreffen.
Tiroler Bergsteigerdörfer - Alpinismus und Naturschutz
Um diese Naturschätze zu erhalten, setzt sich der Österreichische Alpenverein mit der Initiative Tiroler Bergsteigerdörfer aktiv für einen nachhaltigen Alpintourismus ein. Die ausgewählten Orte und Regionen stehen für sanften Tourismus und Bergsport und halten gleichzeitig an Tradition und Brauchtum fest. Vent im Ötztal, das Sellraintal, St. Jodok mit dem Schmirn- und Valsertal, Ginzling im Zillertal sowie das Villgratental und das Tiroler Gailtal dürfen sich Bergsteigerdörfer nennen und bieten Urlaubern ein vielseitiges Berg- und Wanderprogramm rund um das Thema Wandern in Tirol.
Interessante Einblicke in die Natur- und Kulturlandschaft des Hochgebirgs-Naturparks Zillertaler Alpen etwa bietet die Naturparkausstellung in Ginzling im Zillertal. Ruhe und Erholung finden Besucher in Vent im Ötztal, dem größten alpinen Ruhegebiet in Tirol. Und Weitwanderer haben auf der Sellrainer Hüttenrunde die Möglichkeit, die Bergwelt in drei bis fünf Tagen intensiv zu erleben.
Wandern in den Tiroler Naturparks
Fünf Naturparks beheimaten in Tirol eine einzigartige Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt. Der Nationalpark Hohe Tauern ist mit über 1.800 Quadratkilometern das größte Naturschutzgebiet im gesamten Alpenraum und stellt ein hochalpines Ökosystem mit etwa 10.000 Tier- und 1.800 Pflanzenarten dar. Mehr als 300 Dreitausender recken hier ihre Gipfel gen Himmel und machen den Nationalpark Hohe Tauern zu einer beliebten Destination zum Wandern in Tirol.